Musik, Lachen und besondere Menschen, die in Minuten Freunde werden. Neufundland & Labrador ist für mich eine einigartige Region. Wenn ich an meine Reisen dort denke, höre ich Musik, rieche das Meer und es fallen mir die albernsten Strassennamen ein, die ich jemals gelesen habe. In meinem Kopf tauchen Bilder von wilden Küsten auf, von bunten Häuser, Leuchttürmen an steilen Kliffs. Und sofort stellt sich das unbändige Gefühl ein „unbedingt bald wieder dorthin zu müssen“.
Damit ihr diese charmante Provinz auch gleich mit mehr als nur einem Sinn erlebt – auf https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Newfoundland_songs gibt es eine Liste von Neufundland Songs. Also lest weiter mit ein wenig Musik „auf den Ohren“.
„Saltwater Joys“ von Buddy Wasisname and the Other Fellers ist dabei schon der richtige Einstieg.
Wohin geht es eigentlich? Neufundland, die östlichste Atlantikprovinz Kanadas, ist näher an Grönland als an Ottawa – der Hauptstadt Kanadas – gelegen.
Meine Lieblingsroute im Westen Neufundlands führt von Deer Lake in den Gros Morne Nationalpark, dann hinüber an die Küste Labradors und hinauf in die Wikinger Region bei St. Anthony und L´Anse-aux-Meadows.
Natürlich wollen alle meistens im Sommer los. Es ist die wärmste und wettersicherste Zeit in nördlichen Ländern. Auch sehen Urlaubsfotos mit Sonnenschein einfach besser aus. Bei Neufundland & Labrador ist Umdenken angesagt. Bereits im Mai lohnt sich die Reise in den meist noch kalten Norden, denn: die Eisberge sind los! Um die drei Jahre benötigen die „weissen Riesen“ um von Grönland aus in der Stömung gemächlich in Richtung Nordamerika zu treiben. Einige der Eisberge sind wahre „weiße Riesen“, die manchmal in den seichteren Gewässern direkt vor der Küste stecken bleiben. Andere blau schimmernde Eisfelsen in allen Formen & Größen. Manche enden sogar im Cocktailglas, als zehntausende Jahre alte Eiswürfel. Zwischen Mai und Juli jedes Jahres ist „Eisberg-Saison“ mit Festivals und Events rund um das ewige Eis.
Ihr möchtet wissen, wo die Eisberge sind? Schaut nach unter: https://icebergfinder.com/
Was sonst Neufundland & Labrador so besonders macht und was ist eigentlich der „Ugly Stick“? Ich erzähl’s euch nach & nach und alle fertigen Geschichten findet ihr in der Navigation rechts.